Nicht nur eine auf den Typ individuell angepasste Ernährung spielt hier eine wichtige Rolle, sondern auch die Art und Weise der Zubereitung, die Herkunft der Lebensmittel (regional und saisonal) und auch die Mene und die Uhrzeit.
Wie sieht der Alltag aus? Wann stehst du auf und wann gehst du ins Bett? Treibst du Sport und wenn ja, wann und welchen? Bist du glücklich am Arbeitsplatz?
Ruhephasen sind wichtig für die Regeneration. Ob Meditation, Yoga, Atemübungen oder ein Spaziergang im Grünen. Der Ayurveda integriert alle Aspekte der Achtsamkeit.
Tiefgehende Massagen verhelfen hier zur Tiefenentspannung, können aber auch bei Schlafstörungen, Migräne und vielem mehr helfen. Schon kleine Selbstmassagen können Wunder bewirken.
Durch die Inhalts-und Wirkstoffe, tragen Kräuter zum Erhalt der Gesundheit bei. Ob frisch, getrocknet, als Tee oder Gewürzmischung. Es gibt viele Möglichkeiten sie einzunehmen.
Lebst du bereits dein Dharma und ein erfülltes Leben? Tiefe Reflexion und Ehrlichkeit mit sich selbst, kann genau dahin führen.